Mit unserer Altweiberparty starteten wir in die "Tollen Tage" der Karnevalssession 2025
Die Männer kamen natürlich mit Schlips, welcher traditionsgemäß den Scheren der Frauen nicht standhalten konnten. Bei Knabbereien, Getränken und stimmungsvollen Darbietungen des Sozial- u. Betreuungsdienstes, erlebten alle einen rundum gelungenen Altweibertag.
Am Samstag, den 15.02.2025, fand in unserer Markthalle ein musikalischer Nachmittag mit Herrn Bartnik statt. Bewohner und Bewohnerinnen konnten sich gemeinsam mit ihren Angehörigen an altbekannte Melodien erinnern. Bei Kaffee und leckerem Kuchen wurde getanzt, gesungen und gelacht.
Am 12.02.2025 feierten die Bewohner und Bewohnerinnen in ausgelassener Stimmung Karneval. Neben leckeren Berlinern und Krapfen, gab es tolle Musik und lustige Einlagen des Sozial und Betreuungsdienstes. Wie in jedem Jahr besuchten uns auch dieses Mal die Kinder und Jugendgruppen des Kamp-Lintforter Karnevalsvereins. Alle waren begeistert von der schönen Tanzveranstaltung. Es wurde mitgeschunkelt und gesungen. Ein rundum gelungener Nachmittag.
Weihnachtsfeier der Bewohner am19.12.2024
Unser erstes Adventsfrühstück für Bewohner und deren Angehörige fand große Resonanz
Am 07.12.´24 und am 14.12.´24 haben wir zum ersten Mal ein Adventsfrühstück für unsere Bewohner und deren Angehörigen angeboten. Es gab vorab zahlreiche Anmeldungen und so war die Markthalle bis auf den letzten Platz belegt. Es mussten sogar noch Tische und Stühle zusätzlich gestellt werden, damit auch wirklich jeder einen Sitzplatz erhielt.
Das reichhaltige Frühstücksbuffet, welches unser Küchenteam mit Fleiß und Liebe zum Detail vorbereitet hatte, ließ keine Wünsche offen, sodass auch so gut wie nichts übrig geblieben ist. Zum Schluss waren alle satt und gut gelaunt. So konnten auch schon die ersten Wünsche nach einer Fortsetzung für die kommenden Jahre vernommen werden.
Lieben Dank an das Küchenteam und den Sozialdienst, gut gemacht...!
Am vergangenen Freitag und Samstag öffneten wir unsere Türen und luden ein zum alljährlichen Martinsmarkt. Neben Köstlichkeiten für das leibliche Wohl war ebenso beeindruckend das reichhaltige Angebot an Kunsthandwerken in der Markthalle.
Am Nachmittag verzauberte die Drehorgelspielerin mit ihrem Instrument alle Anwesenden mit den unterschiedlichsten Liedern.
Am 22.09.2024 feierten wir mit der Christusgemeinde unser Jubiläums- und Gemeindefest
Wir feiern mit Marget Lebeau ihr 30-jähriges Dienstjubiläum
Wiesenfest in der Markthalle
Grillen am Café 🥩🍗
Zum wiederholten Male wurde am Café der Grill angeworfen. Als der Duft vom Grillgut langsam durchs Haus zog, waren schnell die ersten Plätze im Café belegt. Gemeinsam haben sich Bewohner und auch Gäste, das Fleisch, Würstchen, leckere Salate und Dips schmecken lassen. Die Zusammenarbeit des Café/Küchendienstes und des Sozial/Betreuungsdienstes hat wunderbar geklappt.
Danke 🥰
Frühschoppen mit Akkordeon-Musik 🪗
Das Betreuungsteam lud ein und die Bewohnerinnen und Bewohner kamen zum musikalischen Frühschoppen in unser Café. Bei Sekt 🥂 und kleinen Häppchen wurde nicht nur der Musik gelauscht sondern auch mal kräftig mitgesungen bei 🎼"Eine Seefahrt die ist lustig..."🪗
Ein gelungenes Muttertagsfrühstück im Friederike Fliedner Haus
Heute konnten sich die Bewohnerinnen über einen schönen Frühstückstisch und einen liebevoll gestalteten Gruß zum Muttertag freuen. Die strahlenden Gesichter erfreuten auch unseren Sozial- und Betreuungsdienst und machten deutlich, dass es nicht auf die großen Dinge im Leben ankommt, sondern auch die Kleinen den Alltag bereichern. Das tolle reichhaltige Buffett war wie immer liebevoll von unserem Küchenteam zubereitet worden.
Maifeiertag - Heute hatten wir unsere jährlich stattfindende Maifeier. Bei toller live Musik gab es Kaffee und sehr leckere Eisbecher, passend zum schönen Wetter.
Anschließend wurde unsere diesjährige Maikönigin und unser diesjähriger Maikönig gewählt. Ein toller Nachmittag für alle Beteiligten.
Ostereier färben
Viel Spaß hatten heute unsere Bewohner und Bewohnerinnen und auch unser Betreuungsdienst 😉 beim Eierfärben. Hier haben sich nette Gespräche entwickelt und Erinnerungen an frühere Zeiten wurden ausgetauscht.
Verabschiedung unserer lieben Kollegin Kathrin Jäckel
Wir haben heute unsere Café-Fee Kathrin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wehmütig denken wir an viele Jahre zurück die sie in unserem Haus verbracht hat und hoffen auf den ein oder anderen Besuch. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir Kathrin alles Gute! Wir und auch unsere Gäste werden Kathrin vermissen. ❤
Rosenmontag 2024
Altweiber-Ball 2024
Unsere Karnevalsfeier 2024
30 Jahre Friederike Fliedner Haus
Das Friederike-Fliedner-Haus wird 30 Jahre!
Das Jubiläumsjahr begann in dieser Woche mit der Ehrung von 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ersten Stunde. Insgesamt blicken in diesem Jahr 8 Mitarbeitende auf eine 30-jährige Dienstzeit zurück.
Zu einer Feierstunde zu Ehren der Kolleginnen und Kollegen waren alle Mitarbeitende eingeladen und kamen in Scharen. Einen besonderen Dank an alle Jubilare sprach der Geschäftsführer,
Ralph Simon, in seiner Begrüßung aus.
Bei einem erstklassigen Buffett, dass wie immer keine Wünsche offenließ, war viel Zeit mit Kolleginnen und Kollegen, sowie Überraschungsgästen aus zurückliegenden gemeinsamen beruflichen Jahren, die ein oder andere Erinnerung aufzufrischen.
Nach über 26 Berufsjahren im Friederike-Fliedner-Haus wurde eine Kollegin im Rahmen dieser Feierstunde von allen Anwesenden mit den besten Wünschen in den Ruhestand verabschiedet.
Weitere Informationen über anstehende Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2024 folgen im Laufe des Jahres!
Neue Leitungsstruktur im Friederike-Fliedner-Haus
Zum 01.01.2024 änderte sich die Leitungsstruktur im Friederike-Fliedner-Haus.
Dies wurde nun den Mitarbeitenden offiziell bekanntgegeben.
So wurde im kleinen Rahmen, vom Geschäftsführer Ralph Simon, das neue Leitungsteam vorgestellt und mit Blumen willkommen geheißen.
Stephan Symanczyk wird als Einrichtungsleiter tätig sein und Nicole Krams hat nun den Dienst der Pflegedienstleitung aufgenommen. Komplettiert wird das Leitungsteam durch Heike Krüger, welche bereits seit dem letzten Jahr als Verwaltungsleitung für das Friederike-Fliedner-Haus und das von Bodelschwingh-Haus tätig ist.
Die Mitarbeitenden des FFH wünschen allen zum Start in ihre neue Aufgabe alles Gute und viel Erfolg
v.l.n.r. Ralph Simon, Heike Krüger, Stephan Symanczyk, Nicole Krams
Friederike-Fliedner-Haus
Ringstraße 99-103,
47475 Kamp-Lintfort,
DEUTSCHLAND
Tel: +49 2842 91330
Fax: +49 2842 9133-15
Info:
info@friederike-fliedner-haus.de
Bewerbungen:
s.symanczyk@friederike-fliedner-haus.de
Alle Rechte vorbehalten | Friederike-Fliedner-Haus